Estrel Tower Berlin: Kombinierte Pfahl-Plat­ten­grün­dung 

Estrel Tower Berlin: Kombinierte Pfahl-Plat­ten­grün­dung 
Berlin
Ekkehard Streletzki ist Eigentümer des Estrel Hotels und des Estrel Congress Centers an der Berlin-Neuköllner Sonnenallee. Mit seinem jüngsten Projekt will er hoch hinaus: 176 Meter wird der neue Estrel Tower in den Berliner Himmel ragen und damit Berlins höchstes Hochhaus sowie Deutschlands höchstes Hotel sein. Entworfen vom Berliner Architekturbüro Barkow Leibinger soll das Bauwerk nach dem Standard LEED® Gold (Leadership in Energy and Environmental Design) zertifiziert werden.

CDM Smith ist seit 2016 im Projekt beteiligt und für die Baugrunduntersuchung, die Baugrundbeurteilung sowie die Planung der Gründung verantwortlich. Nach intensiver Variantenuntersuchung fiel das Gründungskonzept knapp zugunsten einer kombinierten Pfahl-Plattengründung (KPP) aus, um größere Verformungen zu vermeiden.

Großbohrpfähle
bis 60 m
tiefe Bohrungen
Hoteleröffnung

Gründung besonders heraus­for­dernd

Im Zuge der Baugrund­un­ter­su­chung mit Bohrungen bis in 60 m Tiefe wurde unter den erwarteten und bekannten Sanden und Geschie­be­mer­geln in rund 50 m Tiefe auch eine selten erkundete Schicht der Holstein-Warmzeit durchteuft, die aufgrund ihrer Zusam­men­set­zung (organische Böden, Tone und Schluffe mit Schnecken, Flusssande und -kiese) im Rahmen der Setzungs­pro­gno­sen und Grün­dungs­pla­nung zu berück­sich­ti­gen war.

Der Nachweis der Kombi­nier­ten Pfahl-Plat­ten­grün­dung erfolgte in Kombination und auf Grundlage eines vom Trag­werks­pla­ner erstellten Trag­werks­mo­dells sowie eines von uns erstellten geotech­ni­schen Modells (G-Modell, erstellt mit PLAXIS®). Im Ergebnis sieht die Planung eine Kombinierte Pfahl-Plat­ten­grün­dung mit 52 Groß­bohr­pfäh­len (Länge: rund 20 m, Durchmesser: 1,80 m) und einer 3,60 m dicken Bodenplatte vor.

Aufgrund der Mitnah­me­set­zun­gen an den anschlie­ßen­den Gebäuden haben wir uns für eine Kombinierte Pfahl-Plat­ten­grün­dung entschieden. Für Berliner Baugrund­ver­hält­nisse eher unge­wöhn­lich.
Alexander Mühl, Bereichsleiter Infrastruktur/ Geotechnik

Der Tower wächst in die Höhe

Anfang März 2025 feierte der Estrel Tower sein Richtfest – ein bedeutender Meilenstein für das Projekt, der im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft und Architektur begangen wurde. Mit der Eröffnung des Hotels im Jahr 2026 wird die Außen­ter­rasse der Skybar einen spek­ta­ku­lä­ren Blick auf die Skyline der Hauptstadt bieten.

Alexander Mühl
Das Fundament für ein Hochhaus dieser Größe bringt immer neue Herausforderungen mit sich.
Innovation icon
Baufort­schritt live verfolgen
https://estreltower.com/
Mittels Live-Cam und Timelaps den Baufortschritt des Estrel Towers ansehen.
Estrel Tower Berlin Accessibility.Open_Link_In_New_Window_Text
contact
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Senden Sie uns Ihre Anfrage. Wir sind gerne für Sie da.
Kontaktieren

Projekte & Einblicke